top of page

60 Kilos abnehmen ohne Hunger - Schnell Gewicht verlieren

Wenn du schnell 60 Kilos verlieren möchtest, ohne großen Hunger zu haben, musst du verstehen, was eine befriedigende Mahlzeit wirklich ausmacht. Es geht nicht nur um Sättigung. Entscheidend ist die Befriedigung – also das Gefühl, nach dem Essen nichts mehr zu brauchen. Keine Lust auf Süßes, keine Lust auf extra Fett, kein innerer Drang nach mehr. Wenn du das erreichst, kannst du auch bei großem Kaloriendefizit schneller abnehmen, ohne Hunger haben zu müssen. Und wie das funktioniert, erkläre ich die in diesem Beitrag.


Inhalt:


PS: Schau dir hier meine Youtube Episode zu dem Thema an:


Warum schnelles Abnehmen oft scheitert


Wenn du schnell abnehmen möchtest (1kg oder mehr pro Woche), brauchst du ein großes Kaloriendefizit pro Tag. Allerdings bedeutet ein größeres Kaloriendefizit auch mehr Hunger und weniger Befriedigung. Das kannst du allerdings ändern, wenn du deine Mahlzeiten richtig gestaltest.


Denk dran: Hunger und Verzicht sind die Hauptgründe für den gefürchteten Jojo-Effekt. Wenn dir in der Diät ständig etwas fehlt, wirst du nach einer gewissen Zeit überkompensieren. Dann rutschst du in alte Muster zurück und nimmst wieder zu. Um das zu verhindern, brauchst du Mahlzeiten, die nicht nur satt machen, sondern dich auch befriedigen.


Mehr Cardio ist nicht die Lösung, um schneller abzunehmen


Viele versuchen das Problem mit dem Hunger und der mangelnden Befriedigung zu lösen, indem sie mehr Bewegung einbauen. Der Gedanke: Wenn ich mehr verbrenne, darf ich mehr essen – und bin zufriedener. Doch das verschiebt das Problem nur. Mehr Bewegung gleicht nicht die falsche Ernährung aus. Lies hierzu meinen Artikel: "Warum werde ich immer dicker trotz Sport"


Meine Diät von 95 auf 80 kg:

Da ich immer schon sehr sportlich war, wollte ich einmal wissen, wie es ist, abzunehmen. Deswegen habe ich mich bewusst auf 95 Kilogramm hochgegessen und das Ganze mit einer Muskelaufbauphase kombiniert. In meiner anschließenden Diät habe ich 1 Kilogramm pro Woche verloren. Und obwohl mein Kalorienverbrauch so hoch war und ich 3500 Kalorien pro Tag gegessen habe, hatte ich Hunger und Verlangen nach mehr, wenn meine Mahlzeiten nicht clever gestaltet waren. Der Schlüssel liegt also in der Ernährung, nicht nur in zusätzlichem Sport und Kalorienverbrennen. Deswegen verschiebe nicht dein Problem, sondern setze an der Ursache an: Befriedigung in Kombination mit Sättigung.


PS: Falls du dir Sorgen darüber machst, dass deine Haut hängt, wenn du zu schnell abnimmst,, hör dir meine Podcast Episode zu dem Thema an "40 Kilogramm abnehmen ohne hängende Haut":


Sättigung allein reicht nicht, um nachhaltig 60 Kilos abzunehmen


Wenn nur Sättigung genügen würde, gäbe es keine Übergewichtigen. Jeder könnte einfach Salat mit Huhn essen und würde glücklich abnehmen. Doch du kennst es bestimmt: Du bist gut gefüllt – aber dir fehlt noch etwas. Das passiert, weil echte Befriedigung zwei Bausteine braucht:

  1. Sättigung

  2. Geschmack

Beides zusammen ergibt eine Mahlzeit, nach der du wirklich zufrieden bist.


Sättigung durch Volumen

Das einfachste Tool, um Sättigung zu erhöhen, ist Volumen. Das bedeutet: Baue in jede Mahlzeit Obst oder Gemüse ein. Gemüse und Obst liefern viele Ballaststoffe, füllen den Magen, haben aber wenige Kalorien. Damit erhöhst du automatisch die Sättigung, ohne die Kalorien explodieren zu lassen.


Geschmack durch Fett, Zucker und Gewürze

Kombiniere das Ganze mit Lebensmitteln, die Geschmack liefern, und du hast das perfekte Setup: satt, zufrieden und trotzdem im Defizit. Wenn du mehr über clevere Essensstrategien zum Abnehmen erfahren willst, lies hier meinen Blogartikel: "Abnehmen ohne Kalorienzählen – Muss man Kalorien zählen, um abzunehmen?"


ree

Abnehmen bedeutet NICHT Verzicht und Hunger


Viele denken, Diät sei nur Verbot und Einschränkung. Doch eigentlich geht es darum, neue Mahlzeiten zu entwickeln, die dir schmecken und dich satt machen. Wenn du Mahlzeiten aufbaust, die dich befriedigen, wirst du sie auch nach der Diät noch essen wollen. So entsteht ein Lifestyle, der nicht nur funktioniert, während du 60 Kilos abnimmst, sondern dir auch hilft, nachhaltig dein Gewicht zu halten. Falls du du spezielle Problemzonen loswerden möchtest, findest du hier spannende Infos: "Hüftspeck aka Love Handles loswerden – funktioniert das wirklich?"


Fazit: 60 Kilogramm in einem Jahr abnehmen ist möglich - ohne Hunger

Die zwei wichtigsten Punkte:

  1. Befriedigung erreichst du nur durch die Kombination von Sättigung und Geschmack.

  2. Baue in jede Mahlzeit Obst oder Gemüse ein, um Volumen zu erhöhen.

  3. Verwende Fette, Zucker und Gewürze, um das Essen geschmackvoller zu machen.

  4. Nur befriedigende Mahlzeiten, wirst du nachhaltig weiterhin essen.

Damit kannst du schneller abnehmen, ohne dass es sich nach Verzicht anfühlt oder Hunger zu haben – und ohne Jojo-Effekt.


Wenn du Unterstützung dabei braucht, diesen Sweet Spot für dich zu finden, bewirb dich für mein 1:1 Online Abnehm Coaching. Dort erarbeiten wir gemeinsam ein System für deine individuelle Situation, um wirklich nachhaltig Körperfett loszuwerden.


Bis zum nächsten Mal,

dein Abnehm-Coach Jan (:


abnehmen abnehmcoach

Wenn du Unterstützung beim Abnehmen benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben oder auf Instagram, Youtube & Spotify folgen, wo ich regelmäßig Fitnesstipps veröffentliche.














FAQ: Häufige Fragen zum Thema „60kg schnell abnehmen ohne Hunger“


Kann man schnell abnehmen, ohne Hunger zu haben?

Ja – wenn Mahlzeiten sowohl sättigen als auch befriedigen. Volumen (Gemüse, Obst) ist dabei genau so entscheidend wie Geschmack (Fett, Zucker, Gewürze).

Abnehmen: Was ist der Unterschied zwischen Sättigung und Befriedigung?

Sättigung bedeutet „kein Hunger mehr“. Befriedigung heißt, dass du danach kein Verlangen mehr hast (zB nach etwas Süßem).

Welche Lebensmittel sättigen am besten?

Lebensmittel mit hohem Volumen wie Gemüse, Obst und proteinreiche Produkte sättigen bei wenig Kalorien. Außerdem sind ballaststoffreiche Lebensmittel, wie zum Beispiel Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte sättigend.

Wie vermeide ich den Jojo-Effekt?

Indem du Mahlzeiten entwickelst, die du auch nach der Diät essen möchtest. So vermeidest du Rückfälle in deine alten Ernährungsmuster. In diesem Artikel kannst du mehr darüber lesen: "Wie du den Jojo Effekt verhinderst"






Kommentare


©2025 Jan Pieper - JP Coaching

Österreich, 1200 Wien

Leystraße 81

Podcast abnehmen hilfe
Abnehmen Youtube Kanal Jan Pieper
Facebook Fitness abnehmen jpcoaching.png
bottom of page