Macht Obst am Abend dick? Fruchtzucker & Abnehmen einfach erklärt
- Jan Pieper

- 25. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Aug.
Zucker ist schlecht für's Abnehmen, oder? Also ist Fruchzucker auch schlecht? Macht es einen Unterschied, ob man Fruchtzucker am Abend oder in der Früh isst?
In diesem Beitrag bekommst du alle Informationen rund um Obst und Fruchtzucker während einer Diät bzw. Ernährungsumstellung.
Inhalt:

Ist Fruchtzucker schlecht beim Abnehmen?
Die erste Frage, die wir uns stellen müssen, ist ob sich Fruchtzucker irgendwie von normalem Zucker unterscheidet. Ja, tatsächlich unterscheidet sich Fruchtzucker in gewisser Weise von normalem Zucker. Manche Studien zeigen, dass Fruchtzucker nicht in der Zelle gespeichert werden kann, sondern im Überschuss als Fett eingelagert wird.
Aber keine Panik! Es ist nämlich komplett egal, ob Fruchtzucker als Fett gespeichert wird oder nicht. Was am Ende des Tages entscheidet, ist ob du in einem Kaloriendefizit bist oder nicht. Obst per se macht nicht automatisch dick. Wenn du im Kaloriendefizit bist, nimmst du ab - ganz egal, ob du Kohlenhydrate, Fett oder Fruchtzucker gegessen hast.
Hier ein simples Rechenbeispiel:
Nehmen wir an, du hast an einem Tag ein Defizit von 700 Kalorien. Dann ist es absolut egal, wie du deine Kalorien konsumiert hast. Was davon als Fett gespeichert wurde und was nicht. Weil du 700 Kalorien im DEFIZIT bist. Dein Körper muss sich diese Energie von den Fettreserven holen. Hier findest du einen meiner Blog-Artikel, der dich interessieren könnte: "Kaloriendefizit berechnen: Abnehmen in 5 Schritten"
Damit du das ganze Thema noch besser verstehst, geb ich dir noch ein paar gute Obstsorten mit und erkläre dir noch, wie das mit dem Fruchtzucker am Abend ist.
Welches Obst hat wenig Kalorien und eignet sich zum Abnehmen?
Obst ist eine tolle Unterstützung beim Abnehmen und kann während der Diät gegessen werden. Mit vielen meiner Klienten im 1:1 Abnehm Coaching arbeite ich daran, Obst in ihre Ernährung zu integrieren. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Obstsorten.
Obstsorten mit wenig Kalorien (ideal zum Abnehmen):
Erdbeeren
Himbeeren
Heidelbeeren
Wassermelone
Orangen
Äpfel
Beeren sind prinzipiell ein Traum, weil sie super wenige Kalorien haben. Leider sind sie meistens ein bisschen teurer. Du kannst aber auch auf Tiefkühl-Beeren ausweichen.
Wassermelone und Orange haben den riesigen Vorteil, dass sie sehr viel Flüssigkeit enthalten. Dadurch bist du früher voll und gleichzeitig besser hydriert. Eine super Kombination also.
Äpfel haben sich für mich bewährt, weil sie sehr praktisch zum Transportieren sind und du auch unterwegs easy mal einen Apfel essen kannst.
Kalorienreiche Obstsorten (nur in Maßen essen):
Banane
Datteln
Getrocknetes Obst
Datteln und getrocknetes Obst würde ich mehr als Süßigkeit einordnen anstatt Obst, da im Grunde keine Flüssigkeit mehr in diesen Lebensmitteln ist, sondern hauptsächlich Zucker, was sie sehr süß macht.
Bananen sind ein nettes Add-on für ein Porridge und Co, aber prinzipiell eher kalorienreicher. Du kannst Bananen also mal als Add-On nutzen, aber nicht als deinen Hauptsnack während deiner Diät.
Hey, nur ein kurzer Reminder: Falls du mich noch nicht kennst, schau gerne auf meinem Instagram-Profil vorbei, wo ich wöchentlich mehrere Beiträge veröffentliche (:
Macht Obst am Abend dick?
Eine der häufigsten Fragen rund um Obst ist, ob Obst, das abends gegessen wird, dick macht. Die klare Antwort: Nein! Es ist völlig egal, ob du dein Obst morgens oder abends isst.
Hier wieder ein Beispiel:
Dein Tagesbedarf liegt bei 2000 Kalorien. Du isst den ganzen Tag nichts und am abends dann 1500 Kalorien nur aus Obst bestehend = 1500 Kalorien Fruchtzucker.
Ergebnis: Du hast 500 Kalorien Kaloriendefizit - und nimmst ab!
Fazit: Es ist absolut egal, um welche Uhrzeit du etwas isst. Du wirst abnehmen, solange deine Kalorienzufuhr im Defizit ist!
Solltest du Obst konsumieren - auch abends - und nicht abnehmen - ist höchstwahrscheinlich nicht das Obst dein Problem, sondern der gesamte Tag: du konsumierst vermutlich zu viele Kalorien!
Wenn dein Gewicht stagniert ist deine Kalorienzufuhr das Problem. Nicht das eine Stück Obst, sondern die zugeführten Kalorien über den gesamten Tag und über die gesamte Woche verteilt.
Falls du dich fragst, was du gegen hängende Haut nach dem Abnehmen machen kannst, hör dir hier meine Podcastfolge an:
Fazit: Abnehmen mit Obst funktioniert
Hier die wichtigsten Learnings zusammengefasst:
Ob du abnimmst oder nicht, entscheidet das Kaloriendefizit, nicht die Uhrzeit.
Fruchtzucker per se ist nicht böse.
Obst ist gesund. Achte zum Abnehmen jedoch darauf eher kalorienarme Obstsorten zu essen und vermeide kalorienreiche Obstsorten.
Obst alleine ist sicher nicht dein Problem, solltest du nicht abnehmen. Es sind vermutlich deine Gesamt-Tages-Kalorien.
Es ist egal, um welche Uhrzeit du Obst und generell Essen isst.
Wenn du nicht abnimmst, konsumierst du zu viele Kalorien.
Wenn du abnehmen möchtest, musst du im Kaloriendefizit bleiben!

Wenn du Unterstützung bei deiner Körpertransformation benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben oder auf Instagram, Youtube & Spotify folgen, wo ich regelmäßig Fitnesstipps veröffentliche.
Liebe Grüße,
dein Coach Jan
FAQs zum Thema: Abnehmen mit Obst und Fruchtzucker
Wird Fruchtzucker als Körperfett gespeichert?
Ja, Fruchtzucker kann nur als Körperfett gespeichert werden und nicht als Glykogen (=Kohlenhydrat + Wasser). Allerdings ist das fürs Abnehmen nicht relevant, da es hierbei nur um das Kaloriendefizit geht und nicht um die Art des Zuckers.
Hemmt Obst die Fettverbrennung?
Nein, Obst hemmt nicht die Fettverbrennung. Obst hat viele Vitamine, Ballaststoffe und Wasser. Natürlich ist auch Fruchtzucker dabei, aber wenn du Schwierigkeiten beim Abnehmen hast, liegt das garantiert nicht am Obst, sondern an den Gesamtkalorien, die du konsumierst.
Welches Obst ist am besten zum Abnehmen?
Generell ist jedes Obst außer die Banane sehr hilfreich fürs Abnehmen, weil es gut sättigt. Am besten eignen sich jedoch Beeren und Orangen.
Verursacht Obst Heißhunger?
Obst per se verursacht keinen Heißhunger. Wenn du beim Abnehmen unter Heißhungerattacken leidest, dann liegt das an deiner gesamten Ernährung. Hier ein paar Beispiele:
Es vergeht zu viel Zeit zwischen deinen Mahlzeiten
Du isst zu wenig Kalorien
Du verbietest die geschmackvolles Essen
und vieles mehr..
Hier findest du einen meiner Blog Artikel: Hunger am Abend: Warum bin ich nie satt?







Kommentare