Hängende Haut nach dem Abnehmen vermeiden - Haut straffen nach Diät möglich?
- Jan Pieper
- vor 3 Tagen
- 5 Min. Lesezeit
Wenn du mehr als 120 kg wiegst und abnehmen willst, dann hast du dir sicher schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie deine Haut nach der Diät aussehen wird. Die Angst davor ist berechtigt – aber leider wird diese Angst im Internet oft ausgenutzt. Viele erzählen dir das blaue vom Himmel und wissen eigentlich gar nicht, wie man eine hängende Haut nach dem Abnehmen vermeiden kann.
In diesem Artikel erfährst du die schonungslose Wahrheit. Keine Märchen, keine Verkaufstricks. Nur Fakten – basierend auf echter Erfahrung mit übergewichtigen Männern, medizinischen Grundlagen und anatomischem Verständnis.
Hier kannst du auch gerne meine Youtube Episode zu diesem Thema anschauen:
Inhalt:
Warum es so viele Produkte und Workouts gegen hängende Haut gibt
Im Netz kursieren unzählige Tipps, die angeblich gegen schlaffe Haut helfen sollen. Cremes, Detox-Programme, langsames Abnehmen – alles gut verpackt mit dem Ziel, deine Unsicherheit zu triggern. Perfekt, um Marketing zu betreiben und viel Geld durch Menschen mit diesen Ängsten zu verdienen. Aber die Realität ist: Die meisten dieser Tipps lenken dich nur vom Wesentlichen ab. Du verlierst Zeit, Energie und oft auch Geld – und bist am Ende frustriert, weil das versprochene Ergebnis ausbleibt. Deshalb ist es so wichtig, dass du verstehst: Was bedeutet es, hängende Haut zu haben und was kannst du dagegen beim Abnehmen tun?
Ist zu schnelles Abnehmen schlecht für die Haut?
Einer der größten Mythen lautet: „Wenn du langsam abnimmst, kann sich die Haut besser zurückbilden.“ Klingt logisch, oder? Genau das ist das Problem. Es klingt logisch – und wird deshalb überall nachgeplappert, ohne hinterfragt zu werden. Ich betreue seit Jahren Männer, die 20, 30 oder sogar 50 kg und mehr abgenommen haben. Mein schwerster Klient hatte 200 kg und ist aktuell bei etwa 150 kg. Und weißt du was? Die Geschwindigkeit der Abnahme hatte keinen messbaren Einfluss auf die Haut.
Was Haut wirklich ist – und was sie kann (oder nicht kann)
Haut besteht aus Bindegewebe. Und dieses Bindegewebe setzt sich aus zwei Arten von Fasern zusammen:
Elastischen Fasern – vergleichbar mit Gummibändern. Sie dehnen sich und gehen wieder zurück.
Plastischen Fasern – und die kommen nicht mehr in ihre Ursprungsform zurück, wenn sie einmal zu stark gedehnt wurden.
Wenn du eine gewisse Schwelle überschreitest – ist Schluss. Genau wie bei einem T-Shirt: Ziehst du es ein kleines Stück auseinander und lässt es wieder los, bleibt alles in Form. Ziehst du zu stark – bleibt es ausgeleiert. Punkt. Und genau das passiert bei starker Gewichtszunahme. Die Haut wird immer mehr gedehnt. Und wenn dieser individuelle Punkt überschritten ist, wird sich deine Haut nicht mehr vollständig zurückbilden – egal wie langsam du abnimmst.
Genetik: Der entscheidende, aber unfaire Faktor
Deine Genetik spielt bei der Elastizität deiner Haut eine riesige Rolle. Kennst du Frauen, die nach einer Schwangerschaft aussehen, als wären sie nie schwanger gewesen? Und andere, bei denen der Bauch nie wieder wird wie vorher? Der Unterschied ist nicht, dass die eine Frau die richtige Salbe geschmiert oder das richtige Bauchworkout gemacht hat. Sondern der Unterschied ist die Genetik.
Oder schau dir Männer an: Manche haben einen kugelrunden Bauch mit fester Haut und andere haben sehr weiches Gewebe. Genetik ist unfair. Punkt. Und sie entscheidet auch, wie deine Haut nach der Abnahme reagiert.
Worauf du dich beim Abnehmen fokussieren solltest, wenn deine Haut überdehnt ist
Jetzt fragst du dich: Was kann ich denn überhaupt tun? Ganz einfach:
Verlier dein Gewicht in einem sinnvollen Tempo.
Wenn du 30–50 kg verlieren musst, lass dir nicht einreden, nur 500g pro Woche zu verlieren. Es wird ewig dauern, bis du dein Ziel erreichst und dich viel Motivation kosten.
Ein realistisches Ziel sind 1–2 kg pro Woche – sofern du dich dabei gut fühlst. Das ist völlig in Ordnung und bringt dich deutlich schneller ans Ziel. Und nein, du musst dafür nicht Cardio bis zum Umfallen machen, lies hierfür gerne meinen Blogartikel "Abnehmen ohne Sport"
Mach Krafttraining.
Natürlich kannst du das Gewebe unter der Haut nicht komplett durch Muskeln ersetzen.
Aber Muskulatur hilft, deine Körperform zu verbessern – gerade wenn das Fett schwindet. Es gibt dir mehr Struktur unter der Haut und kann visuell einiges kompensieren.
Was dir nicht helfen wird, deine überschüssige Haut zu straffen
Lass dir bitte nicht einreden:
Du musst langsam abnehmen.
Du musst täglich spezielle Cremes auftragen.
Du brauchst „straffende Workouts“.
Du bist selbst schuld, wenn deine Haut hängt.
Das ist alles Bullshit. Wenn du schwer übergewichtig warst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du nach der Diät mit überschüssiger Haut zu tun hast – egal, was du tust.
PS: Hier findest du eine meiner Podcast Episoden, in der ich über alles spreche, was du wissen musst über deinen Stoffwechsel, um erfolgreich abzunehmen:
Die 3 Möglichkeiten für deine Haut
Am Ende gibt es drei ehrliche Optionen:
Du hast Glück, deine Haut zieht sich gut zurück.
Du hast überschüssige Haut, aber akzeptierst sie.
Du lässt sie operativ entfernen.
Mehr gibt es nicht. Aber weißt du, was es definitiv nicht braucht? Zeitverschwendung mit falschen Tipps. Du hast besseres zu tun – z. B. deine Lebensqualität zurückzuholen, wieder beweglicher zu werden, weniger zu schwitzen, dich wieder wohl im Körper zu fühlen.
Fazit: Lass dich nicht verarschen – mach dein Ding
Wenn du viel Gewicht zu verlieren hast, dann verlier es. Punkt.
Achte auf ein Kaloriendefizit.
Gestalte deine Ernährung so, dass sie leicht umsetzbar ist.
Mach Krafttraining – nicht für die Haut, sondern für dich.
Hör auf, dir falsche Hoffnungen zu machen oder dich für Dinge zu schämen, die du nicht beeinflussen kannst.
Und wenn du dabei jemanden brauchst, der dir Klartext gibt, dich motiviert und dir einen echten Plan zeigt, dann melde dich bei mir.
Ich helfe dir, dein Gewicht endlich loszuwerden – ohne Bullshit, ohne Verbote, ohne Zeitverschwendung.

Wenn du weitere Fragen diesbezüglich hast, oder Unterstützung beim Abnehmen benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben oder auf Instagram , Youtube & Spotify folgen, wo ich regelmäßig Fitnesstipps veröffentliche.
FAQ zum Thema: Hängende Haut beim Abnehmen
Kann schlaffe Haut wieder fest werden?
Nein. Wenn du überschüssige Haut nach einem großen Gewichtsverlust hast, ist die einzige Lösung eine Operation. Natürlich kannst du versuchen mit Muskelaufbau, die Haut zu straffen, allerdings ist dieser Effekt nur sehr gering.
Ab wie vielen Kilos Abnahme hängt dir Haut?
Es geht nicht darum, wie viel du abnimmst, sondern ob deine Haut überdehnt wurde. Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, weil es sehr von deiner Genetik abhängt, ob sich deine Haut zurückbildet. Hängende oder überschüssige Haut hat nichts mit den verlorenen Kilos zu tun, sonder der Elastizität deines Bindegewebes.
Wie lange dauert es, um 20 Kilogramm abzunehmen?
20 Kilogramm kannst du in 15 bis 30 Wochen abnehmen, wenn du aktuell über 100 Kilogramm wiegst.
Wie vermeide ich hängende Haut beim Abnehmen?
Die einzige Möglichkeit, hängende Haut beim Abnehmen zu vermeiden, ist sie nicht zu überdehnen. Sobald du den Elastizitätspunkt deiner Haut überschritten hast, wird sie sich nicht mehr komplett zurückbilden. Hierbei ist es auch ganz egal, wie schnell du abnimmst, welche Cremen du schmierst und wie du trainierst.
Comments