Kann man 20kg abnehmen ohne sport? 20 Kilo abnehmen in 6 Monaten
- Jan Pieper
- 15. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Kannst du ohne Sport 20 Kilogramm abnehmen? Ja, das geht. Innerhalb von 6 Monaten – vielleicht etwas schneller, vielleicht etwas langsamer. Aber: Wenn du dich für diesen Weg entscheidest, solltest du zwei Dinge unbedingt wissen.
Erstens: Was Sport dir wirklich bringt – und nein, es geht nicht um die Fettverbrennung.
Zweitens: Was du konkret tun musst, wenn du ohne Sport abnehmen willst – damit es langfristig funktioniert.
Gerade wenn du übergewichtig bist, viel arbeitest und untertags oft keinen Hunger hast, denkst du vielleicht: „Ich will einfach nur Gewicht verlieren – ganz ohne Fitnessstudio und Trainingsstress.“
Verständlich. Aber lass uns das Thema mal ehrlich betrachten.
Wie immer, kannst du dir auch gerne hier meine Youtube Episode anschauen:
Inhalt:
Warum Sport (also Krafttraining) dir dabei hilft 20 kg abzunehmen – obwohl’s nicht um Fettverbrennung geht
Wenn ich hier von „Sport“ rede, meine ich Krafttraining, nicht Cardio. Warum? Ganz einfach: Cardio ist nicht der nachhaltige Weg, um langfristig in Form zu kommen – zumindest nicht für die Meisten.
Aus 2 Gründen überlegst du, auf den Sport zu verzichten:
Du hast keine Zeit für Sport, weil dein Terminkalender eh schon voll ist.
Oder du fühlst dich unsicher im Gym, weißt nicht, wie du anfangen sollst – und vermeidest es lieber ganz.
Viele sagen dann im Erstgespräch: „Ich würde schon gern was machen – aber lieber ein Homeworkout.“
Klingt erstmal nach einer Lösung, aber ganz ehrlich: Wenn du kein ordentliches Equipment hast, kannst du’s gleich lassen.
Zwei kleine Kurzhanteln und ein paar Widerstandsbänder reichen einfach nicht aus, um ein effektives Homeworkout zu machen, das langfristig Ergebnisse bringt.
Lieber gehst du 2x pro Woche für 30–40 Minuten ins Gym. Das bringt dir zehnmal mehr – bei minimalem Zeitaufwand.
Na gut, du siehst schon, ich bin sehr für das Krafttraining. Ich erkläre dir nachher noch, warum das so ist. Aber theoretisch geht es auch ohne. Und deswegen hier 2 klassische Lügen, die Fitness-Fanatiker gerne erzählen:
Zwei große Fitness-Lügen beim Thema Abnehmen
Lüge Nr. 1: Du brauchst Sport für die Fettverbrennung.
Falsch. Du verbrennst 24/7 Fett – dein Körper macht das immer. Das eigentliche Problem: Du isst einfach wieder zu viel, Klar, werden deine Reserven dann nicht weniger..
Lüge Nr. 2: Ohne Krafttraining verlierst du sofort Muskelmasse.
Auch das stimmt so nicht. Denn die meisten, die sich davor fürchten, haben gar nicht wirklich Muskulatur, die verloren gehen könnte. Hart, aber ehrlich.
Tatsache ist: Die meisten übergewichtigen Männer mit sitzender Tätigkeit, Rücken- und Knieschmerzen und wenig Bewegung haben kaum nennenswerte Muskelmasse, auf die man überhaupt „aufpassen“ müsste. Es gibt also erstmal keinen Grund zur Panik.
20 Kilo abnehmen: Inwiefern hilft dir Krafttraining dabei?
Ganz klar:
Du fühlst dich stärker – körperlich wie mental.
Du wirst schmerzfreier, beweglicher, stabiler.
Du siehst nach der Diät einfach besser aus.
Und das ist keine leere Fitness-Werbung. Wenn du regelmäßig und gezielt trainierst, verändert sich dein Körper massiv – nicht in zwei Wochen, aber langfristig. Das zeigt sich nicht nur im Spiegel, sondern auch im Alltag:
Weniger Schwitzen, mehr Energie, mehr Selbstbewusstsein.
Selbst wenn dein Ziel nur Fettverlust ist:
Mehr Muskelmasse bedeutet auch langfristig mehr Spielraum bei der Ernährung. Denn Muskeln wiegen viel, und je mehr Gewicht du mit dir herumträgst, desto mehr Energie verbrauchst du auch im Alltag.
PS: Hier findest du eine meiner Podcast Episoden, die dir sicher auch mehr Klarheit verschafft, wenn du nachhaltig abnehmen möchtest:
Was passiert, wenn man ohne Sport 20kg abnimmt?
Natürlich kannst du auch ohne Sport 20 kg abnehmen. Aber du solltest dir bewusst sein: Du wirst am Ende einfach „nur“ dünn sein.
Kein athletischer Look.
Keine sichtbare Muskulatur.
Du wirst nicht wie jemand aussehen, der fit ist – sondern wie jemand, der abgenommen hat.
Das ist ein Unterschied.
Krafttraining ist mehr als Bewegung. Es ist eine neue Identität: Du wirst jemand, der stark ist. Der gesund isst. Der sich um sich selbst kümmert. Und das verändert auch deine Haltung, deine Präsenz und deine Ausstrahlung.
Wenn du trotzdem ohne Sport abnehmen willst – hier ist der richtige Weg:
Du brauchst keine Crash-Diät. Du brauchst kein extremes Kaloriendefizit.
Was du brauchst, ist Struktur und eine nachhaltige Ernährungsumstellung.
Das heißt konkret:
Kaloriendefizit – aber alltagstauglich, nicht zu radikal.
Langfristige Ernährungsroutinen, die du mit deinem Lebensstil vereinbaren kannst.
Kein ständiges Verbot-Denken, sondern eine klare Richtung, die sich gut anfühlt.
Und das Gute ist: Ernährung kostet dich keine Extra-Zeit. Du musst sowieso essen – es geht nur darum, was und wie du es tust.
Fazit: Du kannst ohne Sport abnehmen – aber mit Training wird alles besser
Wenn du keinen Sport machen willst: Okay. Es geht auch ohne.
Aber du wirst es schwerer haben, dich langfristig wohlzufühlen – sowohl optisch als auch im Alltag.
Wenn du aber offen bist, das Gym 2x pro Woche für 30–40 Minuten einzuplanen, dann wirst du nicht nur abnehmen, sondern auch stärker, beweglicher und deutlich selbstbewusster.
Und wenn du denkst: „Allein schaff ich das eh nicht“, dann meld dich bei mir.
Hol dir Unterstützung für deinen Weg
Ich helfe vielbeschäftigten, übergewichtigen Männern dabei, mit minimalem Zeitaufwand maximale Ergebnisse zu erzielen. Ohne Crash-Diät. Ohne Bullshit.
Wenn du abnehmen willst – egal ob mit oder ohne Sport – und dabei eine klare Struktur brauchst, dann buch dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch unter:
Wir quatschen einfach, schauen, wo du gerade stehst, was deine Hürden sind – und ob ich dir helfen kann.
Du hast nichts zu verlieren – außer vielleicht 20 Kilo.

Wenn du weitere Fragen diesbezüglich hast, oder Unterstützung beim Abnehmen benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben oder auf Instagram , Youtube & Spotify folgen, wo ich regelmäßig Fitnesstipps veröffentliche.
Comentarios