Weniger Kalorien im Restaurant: Die 4 besten Abnehm-Tricks
- Jan Pieper

- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Du möchtest abnehmen, aber sitzt schon wieder im Restaurant? Es ist dir unangenehm, vor allen einen Salat ohne alles zu bestellen. Außerdem möchtest du den anderen nicht beim Pizza essen zuschauen. Keine Sorge. Du kannst ohne Zwang und Verzicht auch im Restaurant abnehmen. Heute lernst du wie es geht!
Inhalt:
PS: Schau dir hier meine Youtube Episode zu dem Thema an:
Essen im Restaurant ohne Kalorienfalle
Restaurantessen schmeckt intensiver, weil Restaurants bewusst mit Fett und Zucker arbeiten. Fett und Zucker verstärken Geschmack enorm. Deshalb schmeckt sogar ein scheinbar gesunder Salat oft besser als zu Hause. Olivenöl, Nüsse, Schafskäse oder Rosinen erhöhen schnell die Kalorien. Du weißt nie genau, was in der Küche hinzugefügt wird.
Du darfst auch Pizza beim Abnehmen essen
Es gibt Situationen, in denen du einfach genießen solltest. Diese Momente gehören absolut dazu. Aber wenn du vier bis fünf Restaurantbesuche pro Woche hast, wird es schwierig. Nicht jeder Besuch kann ein Halligalli-Abend sein. Die folgenden Tipps richten sich an Situationen, in denen du Kalorien sparen möchtest.
PS: Falls du das Gefühl hast, die fehlt einfach die Zeit zum Abnehmen, hör dir meine Podacst Episode an: "So verbrennst du Fett im Auto, Büro & unterwegs (ohne Sport)"
Vier einfache Strategien für weniger Kalorien
Tipp 1: Getränke clever wählen
Getränke enthalten oft mehr Kalorien als viele glauben. Ein Bier liefert schnell 150 bis 250 Kalorien. Cola oder Eistee haben oft 200 bis 300 Kalorien. Apfelsaft bringt ebenfalls 100 bis 200 Kalorien. Mit Wasser, Tee, Kaffee oder Light-Getränken sparst du sofort viele Kalorien. Restaurantessen enthält meist viel Salz. Deshalb trinkst du automatisch mehr und bestellst zusätzliche Getränke, die deine Kalorien immens hochschrauben.
Tipp 2: Vorspeisen und Desserts
Vorspeisen haben fast immer mindestens 300 Kalorien. Oft liegen sie bei 500 bis 700 Kalorien. Nachspeisen erreichen leicht 300 bis 700 Kalorien. Damit landest du schnell bei 600 bis 1400 Kalorien vor der Hauptspeise. Deshalb empfehle ich eine einzige Hauptspeise. Das spart viele Kalorien, ohne dass du verzichten musst.
Tipp 3: Speisekarten richtig analysieren
Ich arbeite dieses Thema oft mit meinen Coaching-Klienten durch. Wenn du frühzeitig weißt, wohin du gehst, sieh dir die Speisekarte an. Achte besonders auf Schlagwörter wie: cremig, knusprig, frittiert, überbacken, paniert, Sahnesoße oder geschmolzen. Diese Begriffe stehen fast immer für sehr viele Kalorien. Bessere Alternativen sind Begriffe wie: gegrillt, gebraten, aus dem Ofen, Tomatenbasis oder leicht.
Tipp 4: Mahlzeiten leicht anpassen
Du kannst viele Gerichte unauffällig kalorienärmer gestalten. Identifiziere den größten Kalorienlieferanten deiner Mahlzeit. Bestelle davon weniger oder wähle eine andere Variante. Beispiele:
Weniger Kräuterbutter beim Steak.
Halbe Portion Reis statt einer großen Portion.
Kartoffeln statt Reis für bessere Sättigung.
Salat statt einer üppigen Kohlenhydratquelle.
Diese kleinen Anpassungen fallen kaum auf und helfen enorm. Kellner sind solche Wünsche gewohnt.
Beispiele aus der Praxis
Stell dir zwei Personen im Asiatischen Restaurant vor. Person A bestellt Bier, fette Misosuppe, knuspriges Huhn mit Eierreis und Dessert. Diese Mahlzeit erreicht locker 1800 Kalorien.
Person B bestellt Cola Zero und gebratenes Huhn mit Reis und Gemüse. Person B bleibt oft unter 800 bis 1000 Kalorien. Beide genießen ihr Essen. Doch der Unterschied ist enorm. Falls du das Gefühl hast, wenig zu essen und trotzdem nicht abnimmst, lies diesen Blogartikel von mir.
Fazit: Abnehmen trotz auswärts essen
Abnehmen funktioniert nicht über Verzicht, sondern über bewusste Entscheidungen. Es braucht kein perfektes Verhalten, sondern bessere Gewohnheiten. Wenn du lernst, Kalorien besser einzuschätzen, wirst du flexibel und frei. Dann wird Abnehmen langfristig leicht und alltagstauglich.
Mein 90-Tage-Coaching zeigt genau das: Mit einfachen Abläufen verlieren Menschen 6 bis 10 kg und behalten das System dauerhaft bei. Danach ist Ernährung kein Thema mehr. Wenn du Unterstützung beim Abnehmen brauchst, bewirb dich für mein 1:1 Online Abnehm Coaching. Dort erarbeiten wir gemeinsam ein System für deine individuelle Situation, um wirklich nachhaltig Körperfett loszuwerden.
Bis zum nächsten Mal,
dein Abnehm-Coach Jan (:

Wenn du Unterstützung beim Abnehmen benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben oder auf Instagram, Youtube & Spotify folgen, wo ich regelmäßig Fitnesstipps veröffentliche.






Kommentare