Manche Personen glauben, dass es mehrere Jahre benötigt, um 50kg abzunehmen.
Ich habe schon Klienten betreut, die diese Reise hinter sich haben.
1 Jahr ist definitiv mehr als realistisch.
Heute erfährst du, wie ich Sven 50kg leichter gemacht habe.
Let's go!
Inhalt:
Sven wollte 50kg abnehmen. So hat er gestartet:
Sven wollte 50kg abnehmen. So hat er gestartet:
Damit du verstehst, dass es jeder schaffen kann, hier ein paar Eckdaten zu Sven:
Er war noch nie in einem Fitnessstudio
Er hat die verrücktesten (leider erfolglosen) Diätversuche hinter sich
Er fühlt sich ziemlich überfordert von den ganzen unterschiedlichen Meinungen
Kommt dir das bekannt vor?
Wahrscheinlich.
Erfahrungsgemäß sind vor allem Punkt 2 & 3 bei den meisten Personen zutreffend.
Nach einem kostenlosen Discovery Call mit Sven, hat er sich entschieden, ein Abnehm-Coaching bei mir zu starten.
Bevor ich dir erkläre, wie genau wir das Ganze angegangen sind, zuerst noch ein paar grundlegende Fakten, die du bezüglich Diäten wissen solltest.
3 Grundlegende Tipps für eine erfolgreiche Diät
Tipp Nummer 1: Die Rate of Loss & Erwartungshaltung
Es ist wichtig zu wissen, was eine vernünftige "Rate of Loss" ist.
Sprich: Wie viel Gewicht, kannst du pro Woche verlieren?
Weil jede Person mit einem anderen Gewicht startet, macht es hier sehr viel Sinn mit Prozenten zu arbeiten.
Ein guter Richtwert sind 0,5-1% Gewichtsverlust pro Woche.
In diesem Bereich hast du ein relativ gutes Tempo, bleibst motiviert, aber bist trotzdem nicht zu aggressiv unterwegs, so dass du dauernt von Hunger geplagt bist.
Lass uns das ganze an einem Beispiel ansehen.
Sagen wir, du wiegst 150kg.
Dann wären 0,5% gleich 750g.
1% wären 1,5kg.
Das bedeutet, du solltest 750g bis 1,5kg pro Woche verlieren.
Je mehr du richtung 1,5kg gehst, desto aggressiver ist die Diät.
Jetzt hast du einen realistischen Erwartungswert, an dem du dich orientieren kannst.
Wenn du das ganze auf ein Jahr hochrechnest.
52 Wochen.
Dann kannst du mit 150kg in einem Jahr 39-78kg verlieren.
Ganz schön wild, oder?
Das heißt nicht, dass du zwingend die 78kg anvisieren solltest.
Aber ich möchte dir zeigen, dass 50kg in einem Jahr sehr realistisch sind.
Tipp Nummer 2: Struktur
Einer der wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Diät ist die Struktur.
Die Tagesstruktur.
Du willst nicht jeden Tag ohne Plan starten.
Das macht alles mühsam.
Struktur macht alles einfacher.
Vor allem im Stress.
Entscheidungen sind schon getroffen.
Du musst nur noch ausführen.
Das macht die Diät zum Kinderspiel.
Deswegen empfehle ich jedem meiner Klienten, sich eine Tagesstruktur zu überlegen.
Wie oft isst du am Tag?
Wie viele Mahlzeiten brauchst du?
Brauchst du einen Snack?
Brauchst du mehr am Abend oder in der Früh?
Eine Grundstruktur zu haben, macht alles einfacher.
Es ermöglicht dir zu planen und entschleunigt deine Woche.
Tipp Nummer 3: Aufbau von Routinen & Gewohnheiten
Das Ziel einer Diät ist NICHT nur Gewicht zu verlieren.
Leider machen sehr viele genu diesen Fehler.
Du musst unbedingt auch an die Zeit nach der Diät denken.
Deswegen sollte die Diät ein Lernprozess sein.
Nicht ein Weg, um schnell abzunehmen.
Nutze die Zeit während der Diät, um auszuprobieren.
Mahlzeiten zu erstellen.
Kurz gesagt: Du möchtest die Routinen aufbauen, die du gerne machst.
Mahlzeiten, die du gerne isst.
Strategien, die in deinen Alltag passen.
Weil nur so wirst du verhindern, dass du am Ende der Diät wieder zunimmst.
Eine Diät ist wertlos, wenn du nur hoffst, dass es bald vorbei ist.
Na gut.
Als nächstes kommt noch ein kleiner Einblick in die Zusammenarbeit mit Sven.
Hey, nur ein kurzer Reminder:
Falls du mich noch nicht kennst, schau gerne auf meinem Instagramprofil vorbei, wo ich wöchentlich mehrere Beiträge veröffentliche (:
Die Strategie: 50kg in 1 Jahr abnehmen
Selbstverständlich werde ich dir jetzt nicht, den komplette Prozess meines Abnehm-Coachings beschreiben. Das würde den Rahmen hier sprengen.
Aber ich werde dir einen kompakten Einblick geben, damit du weißt, wo du deine Reise starten kannst.
Damit ich Sven garantieren kann, abzunehmen, brauche ich die wichtigste Variable.
Die Kalorien.
Genauergesagt den Kalorieninput.
Wenn ich den Kalorieninput kenne und den Verlauf des Körpergewichts sehe, kann ich die komplette Diät steuern und dafür sorgen, dass er garantiert abnimmst.
Also wichtig zu merken:
Der Kalorieninput ist das absolute Schlüsselelement.
"Aber ich mag nicht Kalorienzählen."
Du bist lieber frustriert und erfolglos, als täglich 10min. mit einer App zu verbringen?
Deine Entscheidung.
Kalorienzählen ermöglicht dir:
Kontrolle über den Gewichtsverlust.
Klarheit über deine Ernährung.
Süßigkeiten & Co während der Diät.
Ich finde es immer wieder spannend, dass manche Personen lieber 3x1h Cardio pro Woche machen, anstatt Kalorien zu zählen.
Aber gut.
Das ist eine andere Diskussion (:
Dann habe ich mir täglich Sven seine Ernährung angeschaut.
Ich hab analysiert, was er isst und er hat täglich ein Feedback bekommen, um seine Lebensmittelauswahl zu verbessern.
Kurz gesagt:
Das Kalorientracken hat mir die Kontrolle über seinen Gewichtsverlust gegeben.
Die Lebensmittelauswahl hat ihm die Diät erleichtert.
That's it.
Es ist nicht kompliziert.
Es geht nur darum WIRKLICH zu wissen, worauf es ankommt.
Zusätzlich hat Sven einen Trainingsplan von mir bekommen, den er 2-3x pro Woche durchgeführt hat.
Krafttraining natürlich.
Er hat keine einzige Sekunde auf einem Cardiogerät verbracht.
Das Ergebnis?
Siehst du ganz oben bei dem Beitrag.
Das beste daran, weißt du noch gar nicht:
Sven trainiert jetzt sehr gerne im Gym und haltet sein Gewicht ohne Problem.
Vor kurzem habe ich ihm wieder geschrieben, ob er was braucht.
Seine Antwort:
"Jan, die Coaching Zeit war super. Ich hab alles im Griff. Danke der Nachfrage."
Optimal.
Genau so kann es laufen (:
Ich hoffe der Beitrag hat die ein wenig mehr Klarheit verschafft.
Hier noch eine kurze Zusammenfassung:
Fazit
Die wichtigsten Punkte aus diesem Beitrag:
Eine realistische Rate of Loss liegt bei 0,5-1% pro Woche.
Eine Person mit 150kg kann 39-78kg in einem Jahr verlieren.
Gib deiner täglichen Ernährung eine Struktur.
Bau dir Gewohnheiten für die Zukunft auf.
Der Kalorieninput ist die wichtigste Variable, um eine Diät zu steuern.
Die Lebensmittelauswahl macht die Zeit während der Diät einfacher.
Falls du Unterstützung für deine Abnehm-Reise suchst, kannst du dir gerne einen kostenlosen Discovery Call mit mir ausmachen. Oder schau gerne auf meinem Instagramprofil vorbei, wo ich wöchentlich einige Tipps poste.
Danke, dass du bis hierher gelesen hast. Freut mich!
Liebe Grüße und bis bald,
Jan
Comments