top of page

Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen gegen Bauchfett ? Abnehmen mit Supplements

Aktualisiert: 27. Aug.

Wenn du glaubst, dass dein Abnehm-Erfolg daran scheitert, dass deinem Körper einfach bestimmte Vitamine, Mineralstoffe oder andere Stoffe fehlen, dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich.

Denn ich zeige dir heute die 4 Supplement-Kategorien, die beim Abnehmen eine Rolle spielen – und welche davon wirklich sinnvoll sind. Außerdem erfährst du, was du tun musst, um langfristig und sicher Fett zu verlieren.


Hier kannst du auch gerne meine Youtube Episode anschauen:


Inhalt:



Bei wem machen Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen Sinn?


Die meisten Männer, die auf meinen Blog stoßen, befinden sich in einer dieser 2 Situationen:

  • Entweder du kämpfst damit, überhaupt Gewicht zu verlieren

  • oder du nimmst ab, aber viel zu langsam.


Und genau deshalb überlegst du, ob dir irgendwelche Supplements helfen könnten, endlich schneller und erfolgreicher voranzukommen.Falls das auf dich zutrifft: Lies unbedingt weiter. Denn ich zeige dir, warum die meisten Supplemente dir genau gar nichts bringen – außer vielleicht Frust und leeren Geldbeutel, welches Suplement ich empfehlen kann und wie du nachhaltig abnimmst.


Damit du nach diesem Artikel absolute Klarheit über Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen hast, schauen wir uns mal die 4 wichtigsten Kategorien an..





Die 4 Kategorien von Abnehm-Supplements


Wenn man sich den Markt anschaut, dann gibt es 4 Gruppen von Supplements zum Abnehmen:

  1. Appetitzügler

  2. Stoffwechsel-Booster bzw. Fettverbrenner

  3. Mahlzeitenersatz-Produkte

  4. Supplements zum Muskelerhalt während der Diät


Lass uns jetzt gemeinsam jede dieser Kategorien durchgehen. Und vor allem: Herausfinden, was kompletter Bullshit ist – und was dich eventuell unterstützen kann.



1. Appetitzügler – Supplements für weniger Hunger


Hier gibt es viele Medikamente – von alten Substanzen wie Aminorex, Ephedrin oder Fenfluramin bis zu den modernen Spritzen wie Ozempic, Wegovy oder Mounjaro. Ursprünglich als Diabetes-Mittel gedacht, werden sie heute von immer mehr Menschen fürs Abnehmen genutzt. Ja, diese Mittel können definitiv den Appetit zügeln. Du hast dadurch weniger Hunger, isst automatisch weniger – und nimmst ab. Klingt gut? Ist es aber nicht.


Denn was passiert, wenn du das Medikament wieder absetzt? Ganz einfach: Dein alter Appetit ist zurück – nur hast du nichts gelernt. Du hast keine neue Struktur entwickelt, keinen Umgang mit Sättigung gelernt, keine Strategien aufgebaut. Und plötzlich fängst du wieder an zu essen wie früher. Das Ergebnis: Jo-Jo-Effekt und Frust.


Nahrungsergänzungsmittel, die den Hunger reduzieren sind eine kurzfristige Krücke – aber keine langfristige Lösung. Wenn du heute 130 kg wiegst, dann brauchst du kein Medikament, sondern ein System, das dir zeigt, wie du mit Ernährung klarkommst, ohne dich einzuschränken oder auf alles zu verzichten.Es hat einen Grund, warum du so viel wiegst. Weil du nämlich noch nicht verstanden hast, wie Ernährung funktioniert. Und diese Problem löst sich nicht mit einem Medikament. Mein klarer Rat: Finger weg von Supplements, die den Hunger unterdrücken.



2. Stoffwechsel-Booster – Supplements für mehr Fettverbrennung


Jetzt wird’s spannend. Denn hier geht’s um Produkte, die angeblich die Fettverbrennung und den Stoffwechsel anregen, wie zum Beispiel:

  • L-Carnitin

  • Koffein, Grüntee-Extrakte, Guarana

  • B-Vitamin-Komplexe, Coenzym Q10

  • Oder sogar Ephedrin und Co.


Und der Gedanke dahinter ist klar: Mehr Fett verbrennen durch „Stoffwechsel-Anregung“.

Aber: Funktioniert das?


Beispiel L-Carnitin:

Das wird oft als „Taxi für Fett“ beschrieben – es bringt Fettsäuren in die Zellen, damit sie verbrannt werden. Aber: Dein Körper hat genug davon – L-Carnitin wird nicht verbraucht, sondern du hast reichlich davon. Wenn es um Hochleistungssport geht, wie zum Beispiel ein Triathlon, könnte man darüber nachdenken. Aber solange du solchen Extrembelastungen nicht ausgesetzt bist, ist es rausgeschmissenes Geld. Kein Körper hat alles Zeit der Welt, um mit dem vorhandenen L-Carnitin auszukommen. Nur weil etwas im Leistungssport verwendet wird, heißt das nicht, dass es einen Übertrag auf die 0815 Person hat, die in einer komplett anderen körperlichen Verfassung ist und ein viel niedrigeres Aktivitätslevel hat. L-Carnitin ist kompletter Marketing-Bullshit. Punkt.


Beispiel Koffein & Co:

Kannst du mit Koffein wirklich deinen Kalorienverbrauch wirklich steigern? Vielleicht um 50 bis maximal 100 Kalorien pro Tag – wenn überhaupt. Aber ganz ehrlich: Das ist ein Proteinriegel oder ein bisschen Öl zu viel – und die 100 Kalorien sind wieder da.

Und wenn es wirklich stark wirkt, bekommst du Nebenwirkungen wie:

  • Herzrasen

  • Unruhe

  • Schlafprobleme


Das ist kein gesunder oder nachhaltiger Weg zum Abnehmen. Geschweige denn davon, dass es nichts ändern wird an deinem Gewicht.


Das gleiche gilt für kalte Duschen. Ja kannst du machen. Wenn es sich für dich gut anfühlt, dann dusche gerne täglich kalt. Aber für's Abnehmen wird es nichts bewirken. Und sind wir uns ehrlich: das ist dir eigentlich eh bewusst, du möchtest es nur nicht wahr haben.


Wenn du über 120 Kilo wiegst und das Gefühl hast, du kommst nicht voran, dann ist nicht dein Stoffwechsel das Problem – sondern, dass du bisher keine Struktur gefunden hast, die zu deinem stressigen Alltag passt. Du brauchst kein „Booster“-Supplement, du brauchst eine funktionierende Ernährung im Alltag.



PS: Hier findest du eine meiner Podcast Episoden, die dir sicher auch mehr Klarheit verschafft, wenn du nachhaltig abnehmen möchtest:




3. Mahlzeitenersatz – Supplements, um Mahlzeiten zu ersetzen


Sogenannte „Meal Replacements“ oder auch Shakes als Mahlzeitenersatz wirken auf den ersten Blick praktisch: Schnell, einfach, kalorienkontrolliert. Aber: Flüssige Kalorien machen dich nicht satt. Der Körper verdaut sie schneller, der Magen ist schneller leer – und du bekommst schneller wieder Hunger. Das führt dazu, dass du am Ende des Tages trotzdem mehr isst, nur eben mit noch mehr Frust, weil du dachtest, du hättest alles „richtig“ gemacht. Ein Shake kann ein Snack sein, aber keine Hauptmahlzeit. Wenn du denkst, dass du durch trinkbare Mahlzeiten dein Problem löst, dann versuchst du, Ernährung zu umgehen, statt sie zu verstehen. Und genau das ist der Denkfehler.


PS: Hier findest du eine meiner Podcast Episoden, die dir sicher auch mehr Klarheit verschafft, wenn du nachhaltig abnehmen möchtest:




4. Muskelerhalt - Supplements, um keine Muskeln in der Diät zu verlieren


Wenn du Fett verlieren willst, ohne dabei deine Muskulatur zu verlieren, dann brauchst du ausreichend Eiweiß. Und ja, da stolpern viele sofort über Begriffe wie BCAAs, EAAs, Aminosäuren, usw. Aber: All das ist in hochwertigem Eiweiß sowieso enthalten.Wenn du Fleisch, Eier oder Milchprodukte isst – oder ein gutes Proteinpulver – dann brauchst du keine teuren Aminosäuren in Kapseln.


Das einzige sinnvolle Supplement aus diesem Bereich?

Proteinpulver. Einfach, schnell, leicht zu transportieren. Perfekt für stressige Tage oder wenn du gerade keine Zeit zum Kochen hast. Deswegen ist es eines der wenigen Produkte, das ich wirklich jedem Klienten empfehle. Denn: Ein Proteinshake ist kein Mahlzeitenersatz – sondern ein Baustein für deine Ernährung.



Fazit: Fast alle Supplements zum Abnehmen sind Geldverschwendung – eine Ausnahme

Die Wahrheit ist unbequem, aber einfach:


Die meisten Supplements bringen dir beim Abnehmen genau gar nichts.

  • Appetitzügler: bringen dich weg vom natürlichen Essverhalten

  • Fettburner: sind Marketingmärchen

  • Mahlzeitenersatz: machen dich nicht satt und helfen dir nicht langfristig

  • BCAAs & Co: unnötig, wenn du eh Eiweiß isst


Nur Proteinpulver ist aus dieser Liste etwas sinnvolles – aber auch nur, um dir das Leben leichter zu machen - du musst dich trotzdem um die Basis, deine Ernährung, kümmern.


Du willst raus aus dem Chaos und endlich richtig starten?

Wenn du keinen Bock mehr hast, dich durch Marketing-Geschwafel und nutzlose Pillen zu kämpfen, dann melde dich bei mir für ein kostenloses Erstgespräch:


Ich zeige dir, wie du als vielbeschäftigter Mann mit über 120 Kilo dein Essen in den Griff bekommst, ohne Diäten, ohne Verbote – sondern mit Struktur, Genuss und Erfolg.



jojo effekt verhindern beim abnehmen personal trainer

Wenn du weitere Fragen diesbezüglich hast, oder Unterstützung beim Abnehmen benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben oder auf Instagram , Youtube & Spotify folgen, wo ich regelmäßig Fitnesstipps veröffentliche.














FAQ: Abnehmen mit Nahrungsergänzungsmittel


Helfen Supplements beim Abnehmen?

Nein, Supplements sind nicht notwendig beim Abnehmen. Wenn du Abnehmen möchtest, ist nicht die Fettverbrennung dein Problem oder ein eingeschlafener Stoffwechsel. Sondern deine Ernährung ist ohne Struktur, sättigt schlecht und hat deutlich mehr Kalorien als du denkst.

Hilft L Carnitin bei der Fettverbrennung?

Nein. L Carnitin funktioniert wie ein Taxi, dass das Fett transportiert. Aber L-Carnitin wird nicht verbraucht und du hast reichlich davon. Die einzige Situation, wo L-Carnitin Sinn machen könnte, wäre ein Etremsport, wie zum Beispiel ein Triathlon.

Helfen BCAAs und EAAs damit man keine Muskeln verliert?

BCAAs und EAAs sind in allen hochwertigen Eiweißprodukten, wie Milch, Fleisch, SOja und Eiern enthalten. Wer sich von hochwertigen Eiweißquellen ernährt, verschwendet sein Geld mit BCAAs und EAAS.

Sind Nahrungsergänzungsmittel die den Hunger unterdrücken sinnvoll? Wie zum Beispiel Ozempic

Nahrungsergänzungsmittel oder Spritzen wie Ozempic helfen dir beim Abnehmen. Aber wenn du deinen Hunger unterdrückst, wirst du nie lernen wie du dein Gewicht nach der Diät halten kannst. Deswegen führen solche Supplemente immer zu einem Jojo Effekt.


Kommentare


©2025 Jan Pieper - JP Coaching

Österreich, 1200 Wien

Leystraße 81

Podcast abnehmen hilfe
Abnehmen Youtube Kanal Jan Pieper
Facebook Fitness abnehmen jpcoaching.png
bottom of page