top of page

Der Jojo Effekt hat nichts mit deinem Stoffwechsel zu tun.

Autorenbild: Jan PieperJan Pieper

Hast du auch schon öfter gehört, dass der Jojo-Effekt mit deinem Stoffwechsel zu tun hat?

Zum Glück ist es nicht so, weil dann wärst du ja machtlos.

Heute erkläre ich dir in einfachen Worten, wie es wirklich dazu kommt, dass so viele Personen nach der Diät wieder zunehmen.

Let's go!


Inhalt:



Jojo Effekt wegen Stoffwechsel


Der Hungerstoffwechsel ist NICHT das Problem


Die Idee ist zu einfach, um wahr zu sein.

Der böse Hungerstoffwechsel.

Zack!

Schalter umgelegt.

Und ab jetzt hoffnungslos.


Nein.

Keine Sorge, so läuft es nicht.


Ja klar, der Stoffwechsel reguliert sich nach unten, wenn du länger auf Diät bist, aber nicht plötzlich von einem Tag auf den anderen.


UND der Stoffwechsel kann in beide Richtungen regulieren.

Das bedeutet, sobald du mehr isst, wird auch der Stoffwechsel wieder angekurbelt.


Kurz gesagt: Bitte vergiss diesen sogenannten "Hungerstoffwechsel".

Diese "Diagnose" macht dich nur zu einem Opfer.

Sie macht den Anschein als könntest du nichts tun.


Um zum Thema zurückzukommen: Der Hungerstoffwechsel exisitiert nicht in dem Rahmen, wie sich das die Meisten vorstellen.


Der Hungerstoffwechsel ist somit NICHT der Grund für den Jojo-Effekt.


Ich erkläre dir, was der wirkliche Grund ist.



 


Der echte Grund für den Jojo Effekt


Um den Jojo-Effekt zu verstehen, solltest du nicht an die Situation denken, wo der Jojo-Effekt eintritt.

Sondern denk an die Zeit davor.


Wie starten 95% der Menschen eine Diät?


Wie gehen die meisten Menschen das Ganze an?


Ich kann es dir sagen.

In unglaublich vielen Erstgesprächen habe ich immer wieder die gleichen Geschichten gehört.

Hier ein paar Beispiele:


"Ich habe die Kohlenhydrate extrem reduziert."

"Keine Süßigkeiten mehr."

"Naja, ich hab halt jeden Tag 16h gefastet."

"Restaurant war tabu. Ich hab sämtliche soziale Events gemieden."

"Ab 18 Uhr gab es nichts mehr zum Essen."


Und jetzt kommt die spannende Frage an dich:


Was haben all diese Aussagen gemeinsam?


Sie sind extrem.

Sie fokussieren den Verzicht.


Und was denkst du passiert, wenn du dich auf Verzicht fokussierst?


Ja richtig.

Dein Verlangen steigt.


Es steigt immer weiter an.


Und dann hast du Gedanken, wie zum Beispiel:

"Boa ich freu mich schon, wenn die Diät vorbei ist und ich wieder normal essen kann."


BOOM!

Das ist der Moment, wo du weißt, dass der Jojo-Effekt zu 100% eintreten wird.


Du musst verstehen, dass kurzfristiger extremer Verzicht NICHT die Lösung ist.

Du verschiebst nur das Problem.

Du potenzierst es.

Bis du es nicht mehr aushältst und nachgibst.


Dann passiert Folgendes:


Du gibst nach.

Endlich Freiheit.

Danach bist du enttäuscht.

Die Waage zeigt mehr Gewicht an.

Frust.

Du schränkst dich wieder ein.

Aber du vermisst die Freiheit.

Boom! Du gibst wieder nach.

Die Waage wieder höher.

Frust.

Sche*ß drauf. Du willst nicht mehr.

Und das Jojo schießt nach oben.


Klassiker.

Hab ich schon von vielen Coaching Klienten genau so geschildert bekommen.


Die Lösung ist simpel.

Du musst die Diät so gestalten, dass sie leicht von der Hand geht.


Das schaut für jede Person anders aus.

Aber im Grunde musst du dir immer nur eine Frage stellen:


"Könnte ich mir das für den Rest meines Lebens vorstellen?"

Und diese Frage musst du ehrlich beantworten.


DAS ist deine Versicherung gegen den Jojo-Effekt.

NICHT der Stoffwechsel.


Es ist deine Herangehensweise.

Deine ehrliche langfristige Herangehensweise.

Das ist es, was am Ende der Diät entscheidet, ob du dein Gewicht halten wirst oder nicht.


Hör also auf, kurzfristig extrem zu sein.

Und fang an, Routinen & Gewohnheiten aufzubauen, die zu deinem Leben passen.

Eine Diät muss in dein Leben integriert werden.

Sie soll NICHT dein Leben einnehmen.


Jetzt wird dir vermutlich auch klar, warum es nicht die eine perfekte Lösung gibt.

Weil jeder Mensch andere Bedürfnisse hat.

Einen anderen Lifestyle.


Dementsprechend, muss die Diät an diese Situation angepasst werden.

Das ist die Kunst, einer erfolgreichen Diät.


Na gut. Ich hoffe du verstehst jetzt den "mysteriösen" Jojo-Effekt.


Jetzt noch ein paar Worte dazu, warum JEDE Person nach der Diät zunimmt.



 


Warum das Gewicht nach der Diät IMMER ansteigt


Jeder meiner Coaching Klienten lernt von mir, dass das Gewicht am Ende der Diät wieder ein wenig ansteigen wird.


Und heute lernst du das auch.

Es ist wichtig zu verstehen.


Weil der Gewichtsanstieg nach der Diät oft Stress verursacht und verunsichert.

Diese Verunsicherung kann Panik produzieren.

Und die Panik kann das perfekte Futter für den Jojo-Effekt sein.


Wir wollen keine Panik.

Also pass auf.


Was ändert sich am Ende der Diät?


Du beendest das Kaloriendefizit.

Oder anders formuliert, du erhöhst die Kalorien auf ein Erhaltungsnivau.


Weißt du, was automatisch passiert, wenn du die Kalorienufuhr erhöhst?

  • Du isst mehr Salz.

  • Du trinkst mehr.

  • Du isst mehr Kohlenhydrate.

  • Du isst mehr Nahrung.


All' diese Faktoren führen dazu, dass dein Körper mehr wiegt.

Weil er mehr Wasser bindet.

Weil sich mehr Volumen im Verdauungstrakt befindet.


Boom!

1-2kg mehr auf der Waage.


Aber 1-2kg Gewicht.

NICHT 1-2kg Körperfett.


Verstehst du, was ich meine?


Ein initialer Anstieg ist zu erwarten.

Ok. Wenn das Gewicht um 5kg hochschießt nach Ende der Diät, dann stimmt was nicht (:


Aber lass dich von 1-2kg nicht stressen.

Es ist normal.


Lass mich das Ganze noch einmal kurz für dich zusammenfassen:



 


Fazit


Die wichtigsten Fakten von diesem Beitrag:

  • Der Jojo-Effekt ist kein Stoffwechselproblem.

  • Wie du dich während der Diät fühlst, entscheidet darüber, wie du sie beenden wirst.

  • Lieber ehrlich und langfristig als extrem und kurzfristig.

  • Bau dir Routinen & Gewohnheiten auf, die in dein Leben passen.

  • "Kann ich mir das den Rest meines Lebens vorstellen?"

  • Jede Person nimmt am Ende der Diät 1-2kg zu.


Falls du Unterstützung brauchst, melde dich gerne bei mir für einen kostenlosen Discovery Call. Dort schauen wir uns deine Lage an und ob ich dir helfen kann.


Freut mich, dass du bis hier her gelesen hast.

Du kannst dich auch gerne ein wenig auf meinem Instagramprofil umsehen.


Bis bald,

Jan

Comments


bottom of page