top of page

Wie kann man 20kg abnehmen trotz Events & Einladungen?

Du willst abnehmen. Du willst endlich den Bauch loswerden, dich fitter fühlen und gesünder leben. Aber dann geht’s schon los: Geschäftsessen, Einladungen von Freunden, Hochzeiten, Geburtstage – und plötzlich kommt auch noch Weihnachten um die Ecke. Du denkst dir: „Wie soll das bitte funktionieren? Ich kann das gleich bleiben lassen!“.

Falls das nach dir klingt, ist das ein wichtiger Blog-Artikel für dich.


Inhalt:





Das (wirkliche) Problem, wenn man 20kg abnehmen möchte, aber viel auswärts isst


In deinem Kopf schwirren Bilder herum: Nur noch Salat, immer Nein sagen, nie wieder genießen.


Vielleicht hast du sogar Angst, dass ein Fitnesscoach dir genau das abverlangt.


Dabei willst du doch auch dein Leben genießen! Immerhin arbeitest du hart, verdienst gutes Geld, hast dir was aufgebaut – darfst du dir da nicht auch mal was gönnen?


Hier kommt der wichtigste Denkfehler:


Viele glauben noch immer, Abnehmen bedeutet, dauerhaft maximal diszipliniert zu sein.

Sie denken, es ist ein reines Willenskraftproblem.


Ich erlebe es ständig im Coaching: Männer kommen zu mir, erzählen, dass sie „eh wissen, wie’s geht“, aber einfach „zu wenig Disziplin“ haben.


Das ist schade – und vor allem falsch.


Denn erfolgreich abnehmen hat nichts mit eiserner Disziplin zu tun.


Schau dir Menschen an, die in Form sind: Frag sie mal, wie sie das mit der Disziplin machen.


Die meisten werden nur mit den Schultern zucken und sagen:

„Ich mach das halt einfach.“

Für sie ist es normal, eine Routine.

Sie müssen sich nicht jeden Tag mit Willenskraft quälen. Genau da willst du hin!


Ich hoffe es ist jetzt schon mal klar für dich, dass dein Problem nicht die "mangelnde Disziplin" ist.


Ok, aber wie sollst du jetzt mit der Situation umgehen, dass du so oft auswärts isst?





Wie kann man 20kg abnehmen - obwohl man viel auswärts isst?


Der Schlüssel liegt zuerst einmal darin, zwischen Alltag und besonderen Anlässen zu unterscheiden.


Und hier kommt eine gute Nachricht für alle, die oft bei Geschäftsessen sitzen oder regelmäßig eingeladen werden:


Wenn dein Alltag stabil ist, kannst du dir bei besonderen Momenten auch mal was gönnen.


Das bedeutet, fang erst einmal bei den Mahlzeiten an, die du kontrollieren kannst. Und schau, dass du eine gute Basis hast.


Ich habe Klienten, die zu Ostern (vor 2 Wochen) einfach genießen, was sie wollen – ohne Kalorienzählen, ohne schlechtes Gewissen. Warum?


Weil sie im Alltag ihre Basis im Griff haben.


Der Alltag ist der größte Hebel, nicht der eine Feiertag oder das eine Event.

Problematisch wird es nur, wenn auch der Alltag chaotisch ist.

Dann summiert sich alles auf.


Also zuerst einmal muss klar sein: Dein Problem liegt vermutlich auch bei den Mahlzeiten, die du selbst in der Hand hast. Dort fängt alles an. Dann geht es weiter mit den Restaurant-Strategien.



Aber was ist jetzt mit den Restaurants?

Nicht jedes Restaurantessen ist ein Festmahl.


Gerade als vielbeschäftigter Mann hast du wahrscheinlich öfter Meetings im Restaurant. Aber mal ehrlich: Ist das Essen da wirklich das Highlight – oder geht’s eher ums Geschäftliche, ums Networking?


Wenn das Essen eigentlich nur Nebensache des Termins ist, kannst du ruhig kalorienbewusst bestellen.

Vorrausgesetzt natürlich du kennst dich aus.


Viele meiner Klienten aus dem Abnehm-Coaching dachten früher "Salat ist immer kalorienarm".


Sie haben dann aber ganz schön geschaut, wie ich ihnen gezeigt habe, dass manche Salate 1000 Kalorien haben.


Na gut.


Aber wenn das Essen nicht nur Nebensache ist?


Ja natürlich. Es ist ganz anders beim Jahrestag mit deiner Frau, bei Geburtstagen oder Hochzeiten – da darfst (und solltest!) du genießen.


Aber diese besonderen Momente sind im Normalfall viel seltener.


Der Trick ist, ehrlich zu dir zu sein: Ist das Essen gerade wichtig oder nicht? Wenn ja, gönn’s dir. Wenn nicht, bleib locker und entscheide etwas cleverer.





Wegen diesem Fehler, werden Männer immer dicker



Wenn du dich gerade bei den schönen Momenten (Jahrestage, Feiern, Urlaube) ständig zurückhältst, entsteht Frust.


Du hast dann nicht nur einen strengen Alltag, sondern nimmst dir auch noch den Spaß an den Highlights.


Das ist der schnellste Weg, um alles hinzuwerfen und noch mehr zuzunehmen.

Viel besser: Bau dir einen Alltag auf, der „nebenbei“ funktioniert – mit klaren Strategien, die dir helfen, Woche für Woche Gewicht zu verlieren, ohne dass es sich nach Verzicht anfühlt.


Lerne zu unterscheiden, was Alltag ist und was nicht. Schaffe dir einen Alltag, der funktioniert, ohne dich zu stressen. Dann kannst du die besonderen Momente genießen, ohne dich schlecht zu fühlen – und bleibst langfristig dran.


So vermeidest du den typischen Jojo-Effekt, bei dem man nach ein paar Monaten Diät völlig frustriert alles hinschmeißt und am Ende noch mehr wiegt als davor.


Fazit: Abnehmen darf leicht sein.


Du musst kein Fitnessmönch werden.

Du musst nicht bei jeder Einladung Salat knabbern.


Du brauchst nur einen Plan, der in deinem Alltag funktioniert.


Dann kannst du genießen, wo es dir wichtig ist, und locker bleiben, wo’s keine Rolle spielt.

Wenn du lernen willst, wie das konkret in deinem Alltag funktioniert, melde dich gern bei mir. Das Erstgespräch ist kostenlos, wir schauen uns deine Situation an und überlegen gemeinsam, wie du starten kannst.



Ich freue mich, von dir zu hören – und hoffe, du bist beim nächsten Artikel wieder dabei.

Bis bald,

Jan



abnehmen abnehmcoach

Wenn du weitere Fragen diesbezüglich hast, oder Unterstützung beim Abnehmen benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben oder auf Instagram , Youtube & Spotify folgen, wo ich regelmäßig Fitnesstipps veröffentliche.





Comments


bottom of page